Strahlenschutz

25% Rabatt

Strahlenschutz - Grundkurs

Grundkurs im Strahlenschutz mit integriertem Kenntniskurs
  • Online-Selbstlernteil inkl. Dozierendenvideos sowie digitales Live-Seminar zur Vertiefung der Fortbildungsthemen (Aufbau der Fortbildung)
  • Kursinhalte gemäß der Richtlinie „Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin oder Zahnmedizin“
  • Umfasst Schwerpunktthemen wie Dosisbegriffe und Dosimetrie, Grundprinzipien des Strahlenschutzes, Strahlenschutz des Personals, Rechtsvorschriften und Richtlinien, mit integriertem Kenntniskurs
  • Zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz ist zusätzlich eine selbstorganisierte 4-stündige praktische Einweisung im eigenen Arbeitsumfeld zu absolvieren
  • Bundesweit anerkannt gemäß § 47 und § 51 StrlSchV
  • Zugelassen für Ärzt:innen (Humanmedizin)
  • Start der Fortbildung (Selbststudium): Jederzeit
  • Digitales Live-Seminar: Neue Termine für Oktober bis Dezember (Übersicht unter „Jetzt anmelden“)
  • Anzahl der Teilnehmenden begrenzt
  • Weitere Informationen zum Kurs
15 CME-PUNKTE
25% Rabatt

Strahlenschutz – Aktualisierungskurs

Fachkunde und Kenntnisse der Röntgendiagnostik
CME Zertifiziert
8 CME-PUNKTE
25% Rabatt

Strahlenschutz - Interventionsradiologie

Die Fachkunde nach Rö 7 bzw. zur Interventionsradiologie

CME Zertifiziert
20 CME-PUNKTE
25% Rabatt

Strahlenschutz - Spezialkurs

Spezialkurs im Strahlenschutz bei der Untersuchung mit Röntgenstrahlen
CME Zertifiziert
25% Rabatt

Strahlenschutz - Kenntniskurs Teleradiologie

Kurs für Ärzt:innen am Ort der technischen Durchführung in der Teleradiologie

Online-Fortbildung

Für den Erwerb und die Aktualisierung der eigenen Fachkunde im Strahlenschutz stehen Ärztinnen und Ärzten ab sofort zertifizierte Online-Fortbildungen in AMBOSS zur Verfügung – mit flexiblem Online-Selbstlernteil inkl. Dozierendenvideos sowie digitalem Live-Seminar. Alle Fortbildungsinhalte wurden von Fachärzt:innen für Radiologie erstellt, sind von der Ärztekammer Nordrhein zertifiziert und werden bundesweit nach § 51 StrlSchV anerkannt.

  • Ohne Sponsoring oder finanzielle Interessenkonflikte
  • Wahlweise als Grundkurs, Spezialkurs oder Aktualisierungskurs

Ablauf für alle 3 Fortbildungen im Überblick

Grundlagen

Selbststudium der Grundlagen anhand von Wissenskapiteln und Dozierendenvideos

Online-Live-Termin

Wiederholung und Vertiefung der Schwerpunktthemen sowie Besprechung praxisrelevanter Aspekte

Abschlussklausur

Abschließende Prüfung bestehend aus Multiple-Choice-Fragen als Voraussetzung für den Erhalt der Teilnahmebestätigung

Ablauf für alle 3 Fortbildungen im Überblick

Grundlagen

Selbststudium der Grundlagen anhand von Wissenskapiteln und Dozierendenvideos

Online-Live-Termin

Wiederholung und Vertiefung der Schwerpunktthemen sowie Besprechung praxisrelevanter Aspekte

Abschlussklausur

Abschließende Prüfung bestehend aus Multiple-Choice-Fragen als Voraussetzung für den Erhalt der Teilnahmebestätigung

Warum die Qualifikation „Fachkunde im Strahlenschutz“ unerlässlich ist

Kurz und knapp:

  • Nur medizinisches Fachpersonal, das über eine entsprechende Fachkunde verfügt, darf ionisierende Strahlung zur Diagnostik oder Therapie am Menschen eigenständig anwenden.
  • Die Fachkunde erfordert den Besuch mehrerer Kurse sowie den Erwerb praktischer Erfahrung (Sachkunde). Um die Kenntnisse bzw. die Fachkunde auf dem aktuellen Stand zu halten, muss mind. alle 5 Jahre eine Aktualisierung erfolgen.
  • Falls Ärztinnen und Ärzte ohne Fachkunde unter Aufsicht Röntgenstrahlen am Menschen anwenden möchten, müssen sie zumindest den sog. Kenntniskurs absolviert haben.

Zugang zur Fortbildung

Mit aktivem AMBOSS-Zugang

Nutzer:innen, die über einen aktiven AMBOSS-Zugang (z.B. Abo oder Kliniklizenz) verfügen, können nach erfolgreicher Buchung auf die Fortbildung zugreifen, solange ihr Zugang bestehen bleibt.

Ohne aktiven AMBOSS-Zugang

Nutzer:innen ohne aktiven AMBOSS-Zugang (z.B. Abo oder Kliniklizenz) erhalten durch den Kauf der Fortbildung einen zweimonatigen Zugriff sowohl auf die Fortbildung als auch auf AMBOSS. Danach besteht die Möglichkeit, den AMBOSS-Zugang zu verlängern, wodurch auch der Zugriff auf die Fortbildung entsprechend verlängert wird, solange das AMBOSS-Abonnement bzw. der -Zugang aktiv ist.

Unabhängige Online-Fortbildung

Die Fortbildung Strahlenschutz wurde frei von finanziellen Interessenkonflikten und Sponsoring erstellt und ausschließlich durch die AMBOSS SE ermöglicht. Das Konzeptions-team der von AMBOSS angebotenen Fortbildungsformate im Strahlenschutz, zusammengesetzt aus vier Ärzt:innen der Radiologie, wird im Rahmen der Online-Live-Fortbildung ebenfalls referierend tätig sein:

  • PD Dr. med. Daniel Pinto dos Santos: Facharzt für Radiologie, Oberarzt am Universitätsklinikum Köln und Universitätsklinikum Frankfurt, Fachkunde im Strahlenschutz
  • Dr. med. Kathrin Brisken: Fachärztin für Radiologie, zuletzt Oberärztin am DRK Krankenhaus Neuwied, Redakteurin bei AMBOSS, Fachkunde im Strahlenschutz
  • PD Dr. med. Simon Lennartz: Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Radiologie am Universitätsklinikum Köln, Fachkunde im Strahlenschutz
  • Xuan Vinh Nguyen: Facharzt für Radiologie, europäischer Facharzt für Radiologie, Inhaber und Strahlenschutzbeauftragter der überörtlichen Praxis radiologie³, Fachkunde im Strahlenschutz Das Team wird bei den Live-Fortbildungen von weiteren qualifizierten Referierenden unterstützt.
Anerkennung der Strahlenschutzkurse

CME-Zertifizierung Die Online-Fortbildung Strahlenschutz ist anerkannt durch die Ärztekammer Nordrhein (bundesweit gültig). Lediglich die Online-Fortbildungen Strahlenschutz Spezialkurs, Spezialkurs Interventionsradiologie und Aktualisierungskurs sind CME-zertifiziert. Für alle Teilnehmer:innen der Fortbildungen gilt die allgemeine AMBOSS-Datenschutzerklärung.

HINWEIS:
Unsere Fortbildungen werden frei von finanziellen Interessenkonflikten und Sponsoring erstellt und ausschließlich durch die AMBOSS SE ermöglicht. Der verantwortliche redaktionelle Leiter der deutschen Redaktion bei AMBOSS, Emrah Hircin, ist privat Mitglied bei der Johanniter Unfallhilfe e. V.

Weitere Fortbildungen – zusätzlich buchbar

Neben den kostenfrei in AMBOSS integrierten CME-Kursen bieten wir noch weitere buchbare Online-Fortbildungen zu fachgebietsübergreifenden Themen wie Antibiotikatherapie und Strahlenschutz an.