von lat. anulus="kleiner Ring", tendere="anspannen" und communis="gemeinsam"
Sehnenring, der als Ursprung der geraden Augenmuskeln (Mm. recti superior, inferior, medialis und lateralis) und des M. obliquus superior dient. Er umschließt den Canalis opticus und vier Hirnnervenäste, die durch die Fissura orbitalis superior in die Orbitahöhle eintreten.