Willkommen im AMBOSS-Pressebereich
Hier finden Sie Presseinformationen, Termine und Multimedia-Material zum Download. Für Medienanfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Journalistinnen und Journalisten können unsere Pressemitteilungen hier abonnieren:
Mit der neuen Kooperation bieten AMBOSS und die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) Ärztinnen und Ärzten im klinischen Alltag einen schnellen Zugang zu relevanten Behandlungsempfehlungen. Den Auftakt macht die Pocket-Leitlinie „Herzinsuffizienz“.
Digitale Unterstützungssysteme in Krankenhaus und Praxis sind bei der jungen Generation der Ärzt*innen selbstverständlich geworden. Ihre Verfügbarkeit beeinflusst sogar die Wahl des Arbeitsplatzes. Das zeigt eine aktuelle Studie von AMBOSS und der Gesellschaft für Gesundheitsmarktanalyse (ggma). Mittlerweile recherchieren Ärzt*innen mehrmals täglich online zu Diagnostik- und Therapiefragen, überraschend häufig auch auf medizinisch nicht validierten Quellen wie Wikipedia. Wie relevant fundierte Informationen sind, zeigt sich an den Nutzer*innen der Wissensplattform AMBOSS. Sie revidieren zwischen 10 und 30% ihrer Behandlungsentscheidung, nachdem sie ein Krankheitsbild oder eine Behandlungsmethode nachgeschlagen haben.
Praxissoftware mit direktem Zugang zu aktuellen Behandlungsempfehlungen
Die digitale Wissensplattform filtert und bündelt tagesaktuell alle Informationen über die durch das Coronavirus SARS-CoV-2 ausgelöste Krankheit. Der COVID-19-Content wurde in den letzten Wochen bereits 250.000 Mal zu Rate gezogen. Im Zuge der Pandemie hat AMBOSS alle relevanten Inhalte zur kostenlosen Nutzung freigeschaltet.
Insgesamt ermöglicht die Kliniklizenz des Krankenhausverbundes mehr als 6.600 Ärztinnen und Ärzten freien Zugang zu der bewährten digitalen Wissensplattform.
Projekt zwischen Leitlinienprogramm Onkologie und AMBOSS gestartet