Newsroom

Willkommen im AMBOSS-Pressebereich

Hier finden Sie Presseinformationen, Termine und Multimedia-Material zum Download. Für Medienanfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Journalistinnen und Journalisten können unsere Pressemitteilungen hier abonnieren:

Neueste Pressemitteilungen

Köln/Berlin und Rostock,
15.10.2021
Unimedizin Rostock bietet Beschäftigten digitale Wissensdatenbank

Visite mit App: 70-köpfiges Ärzteteam am Krankenbett – neue AMBOSS-Kliniklizenz an der Universitätsmedizin Rostock.

Hamburg, Köln/Berlin,
30.9.2021
Zweite AMBOSS-Studie: Unsicherheiten im ärztlichen Alltag

Was sind die größten Herausforderungen in Klinik und Praxis? Das hat die diesjährige AMBOSS-Studie untersucht. An der Erhebung beteiligten sich mehr als 2.100 Ärztinnen und Ärzte.

Berlin/Köln,
17.9.2021
GMA würdigt Lehrkonzept von UdS, AMBOSS und IMPP

Für sein kompetenzorientiertes Blended-Learning-Konzept erhält das Zentrum Allgemeinmedizin der Universität des Saarlandes mit seinen Projektpartnern IMPP und AMBOSS den diesjährigen Hauptpreis der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA).

Köln/Berlin und Hamburg,
26.7.2021
DTG veröffentlicht Reise-Impfempfehlungen in AMBOSS

Gemeinsam für gute ärztliche Impfberatung: Der Ständige Ausschuss Reisemedizin (StAR) der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit e.V. (DTG) und das digitale Nachschlagewerk AMBOSS starten eine neue Kooperation.

Köln/Berlin,
17.6.2021
AMBOSS stellt Integration der ifap-Arzneimitteldatenbank vor

Für Entscheidungen der Pharmakotherapie können Ärztinnen und Ärzte auf eine weitere Wissensebene in AMBOSS zugreifen. Neuerdings enthält die Plattform die vollständige ifap-Arzneimitteldatenbank mit ausführlichen Informationen zu über 60.000 Wirkstoffen und Handelspräparaten.

Berlin/Köln, Düsseldorf,
5.10.2020
DGIM und AMBOSS intensivieren Kooperation

Ab sofort können DGIM-Mitglieder das digitale Nachschlagewerk AMBOSS ein halbes Jahr lang kostenfrei nutzen. Im Zugang inkludiert sind alle Inhalte der Plattform, inklusive Diagnostik- und Therapieempfehlungen, der Facharztlernplan "Innere Medizin" sowie verschiedene CME-Kurse.

Download-Materialien