25 % auf alle Online-Fortbildungen mit dem Code FOBI25
Wir feiern über 25.000 AMBOSS-Kurs-Teilnehmer:innen. Bis zum 30.03.2025 gibt es deshalb 25 % auf alle unsere Fortbildungen (außer Strahlenschutz & Hautkrebsscreening).

17 CME-PUNKTE

Psychiatrische Notfallsituationen

Praxisnaher Leitfaden für alle Fachrichtungen
7 Module · 89 min. · CME-zertifiziert
CME-Kurse: Psychiatrische Notfallsituationen Fortbildung | AMBOSS
Beliebt

Die Online-Fortbildungen können unabhängig von einem aktiven AMBOSS-Zugang (z.B. Einzel-Abo oder Kliniklizenz) erworben werden. Bei aktivem AMBOSS-Zugang gilt ein Preisnachlass.

Online-Fortbildung zum Selbststudium

Multimediale Lernmodule, mit 8 Videolektionen

5 realistische Fallbeispiele aus der klinischen Praxis

Bonuskapitel mit weiterführendem Wissen

Bundesweit anerkannt durch die Ärztekammer Nordrhein

Ohne Sponsoring oder finanzielle Interessenskonflikte

Fortbildungsinhalt

Diese CME-zertifizierte Online-Fortbildung vermittelt wichtige Grundlagen zum sicheren Management von psychiatrischen Notfallsituationen, die für alle Fachrichtungen relevant sind. Was ist zu tun, wenn eine Patientin suizidal ist? Wie gehe ich vor, wenn sich ein Patient psychotisch verhält? Anhand von Videolektionen und konkreten Fallbeispielen erhalten Ärzt:innen einen praktischen Leitfaden zur Deeskalation und angemessenen Versorgung bei den genannten und weiteren häufig auftretenden psychiatrischen Notfällen.

Themen

Grundsätzliches Vorgehen bei psychiatrischen Notfallsituationen (inkl. PsychKG, Notfallsedierung etc.), Suizidalität, Psychose, Delir, Alkoholintoxikation, Amphetaminintoxikation

Multimedial

Multimediale Lernmodule, mit 8 Videolektionen und 5 realistischen Fallbeispielen aus der klinischen Praxis. Vertiefe dein Wissen mit ergänzende AMBOSS-Inhalten und Bonuskapiteln.

Experten

Dr. med. Jan Dreher
  • Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie; Chefarzt der Klinik Königshof Krefeld (Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie); Buchautor („Psychopharmakotherapie griffbereit")
  • Ausbildungsleiter des psychotherapeutischen Ausbildungsinstituts kbav; Kursautor und verantwortlich für die Richtigkeit der Videoinhalte
Dr. med. Hanhan Hu
  • Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Redakteurin bei AMBOSS

Fortbildungsablauf

Grundlagen

Wichtiges Basiswissen für den sicheren Umgang mit psychiatrischen Notfallsituationen

Patientenfälle

Reale Fallbeispiele aus dem Versorgungsalltag mit konkreten Praxistipps

CME-Fragen

Überprüfung des Gelernten durch die Beantwortung von 10 Multiple-Choice-Fragen (Voraussetzung für die Gutschrift der CME-Punkte)

Fortbildungsablauf

Grundlagen

Wichtiges Basiswissen für den sicheren Umgang mit psychiatrischen Notfallsituationen

Patientenfälle

Reale Fallbeispiele aus dem Versorgungsalltag mit konkreten Praxistipps

CME-Fragen

Überprüfung des Gelernten durch die Beantwortung von 10 Multiple-Choice-Fragen (Voraussetzung für die Gutschrift der CME-Punkte)

Entdecke beliebte Online-Fortbildungen

Hier findest du eine Auswahl unserer Fortbildungen.

Psychiatrische Notfallsituationen

Multimedial, flexibel und CME-zertifiziert fortbilden: Mit praxisnahen Fallbeispielen und Videolektionen.

Häufig gestellte Fragen zur Fortbildung

Mit aktivem AMBOSS-Zugang

Nutzer:innen, die über einen aktiven AMBOSS-Zugang (z.B. Einzel-Abo oder Kliniklizenz) verfügen, können auf die Online-Fortbildung zugreifen, solange ihr AMBOSS-Zugang aktiv ist.

Die Online-Fortbildung ist grundsätzlich für einen Zeitraum von zwei Monaten konzipiert.

Darüber hinaus besteht wie oben genannt die Möglichkeit weiterhin auf die Online-Fortbildung zuzugreifen, solange der AMBOSS-Zugang aktiv ist.

Ohne aktiven AMBOSS-Zugang

Nutzer:innen ohne aktiven AMBOSS-Zugang (z.B. Einzel-Abo oder Kliniklizenz) erhalten durch den Kauf der Online-Fortbildung einen zweimonatigen Zugriff auf die Fortbildung (inklusive Zugriff auf die AMBOSS-Wissensplattform). Danach besteht die Möglichkeit, einen AMBOSS-Zugang zu erwerben, wodurch auch der Zugriff auf die Online-Fortbildung entsprechend verlängert wird, solange der AMBOSS-Zugang aktiv ist.

Kursdauer und Zugriff

Unsere Online-Fortbildungen sind so konzipiert, dass sie auch neben dem ärztlichen Alltag innerhalb von zwei Monaten absolviert werden können. Der Zugriff auf die Kursinhalte besteht auch nach dieser Zeit, solange ein aktiver AMBOSS-Zugang (z.B. Einzel-Abo oder Kliniklizenz) vorhanden ist, um Kursinhalte zu wiederholen oder Inhalte nachzuschlagen.

Unabhängige Online-Fortbildung

Diese Fortbildung wurde frei von finanziellen Interessenkonflikten und Sponsoring erstellt und ausschließlich durch die AMBOSS SE ermöglicht. Das Konzeptions-Team der AMBOSS Online-Fortbildung „Psychiatrische Notfallsituationen" besteht aus:


Dr. med. Jan Dreher | Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

  • Chefarzt der Klinik Königshof Krefeld (Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie)
  • Buchautor („Psychopharmakotherapie griffbereit")
  • Ausbildungsleiter des psychotherapeutischen Ausbildungsinstituts kbav
  • Kursautor und verantwortlich für die Richtigkeit der Videoinhalte


Dr. med. Hanhan Hu | Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

  • Redakteurin bei AMBOSS
CME-Zertifizierung

Die Online-Fortbildung „Psychiatrische Notfallsituationen” ist anerkannt durch die Ärztekammer Nordrhein (bundesweit gültig). Die Fortbildung wird mit 17 CME-Punkten zertifiziert. Den Teilnehmer:innen werden die CME-Punkte automatisch auf dem jeweils angegebenen Fortbildungspunktekonto gutgeschrieben, nachdem die Online-CME-Fragen erfolgreich (mind. 7 von 10 Fragen korrekt) beantwortet wurden.

Datenschutz

Für alle Teilnehmer:innen der Fortbildung gilt die allgemeine AMBOSS-Datenschutzerklärung.

030 5770 2210
030 5770 2210
— Mo – Fr von 9 – 17 Uhr