ambossIconambossIcon

Skrotalabszess

Letzte Aktualisierung: 17.4.2023

Zusammenfassungtoggle arrow icon

Beim Skrotalabszess handelt es sich um eine subkutane Eiterbildung im Bereich des Skrotums, die meist in Folge von entzündeten Haarfollikeln entsteht. Die Diagnose kann über das klinische Bild gestellt werden. Therapeutisch steht die frühzeitige operative Entlastung der Abszedierung in Verbindung mit einer sekundären Wundheilung im Vordergrund. Durch ein promptes Vorgehen kann eine Fournier-Gangrän als Komplikation verhindert werden.

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Ätiologietoggle arrow icon

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Symptomatiktoggle arrow icon

Sowohl beim Skrotalabszess als auch bei der Nebenhodenentzündung sind die klassischen Entzündungszeichen prominent und diagnostisch wegweisend!

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Diagnostiktoggle arrow icon

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Differenzialdiagnosentoggle arrow icon

AMBOSS erhebt für die hier aufgeführten Differenzialdiagnosen keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Therapietoggle arrow icon

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Prognosetoggle arrow icon

  • Frühzeitige Entlastung des Skrotalabszesses: Gute Prognose ohne Residuen
  • Fournier-Gangrän: Vitale Bedrohung
Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Studientelegramme zum Thematoggle arrow icon

Interesse an wöchentlichen Updates zur aktuellen Studienlage im Bereich der Inneren Medizin? Abonniere jetzt das Studientelegramm! Den Link zur Anmeldung findest du am Seitenende unter "Tipps & Links"

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Kodierung nach ICD-10-GM Version 2025toggle arrow icon

  • N49.-. Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert

Quelle: In Anlehnung an die ICD-10-GM Version 2025, BfArM.

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Probiere die Testversion aus und erhalte 30 Tage lang unbegrenzten Zugang zu über 1.400 Kapiteln und +17.000 IMPP-Fragen.
disclaimer Evidenzbasierte Inhalte, von festem ärztlichem Redaktionsteam erstellt & geprüft. Disclaimer aufrufen.