ambossIconambossIcon

Erythrozytenmorphologie und Hämoglobinvarianten

Letzte Aktualisierung: 3.2.2025

Zusammenfassungtoggle arrow icon

Erythrozyten machen den wesentlichen Bestandteil des Blutes aus. Sie sind gefüllt mit Hämoglobin, das für den Transport von Sauerstoff verantwortlich ist. Wird die Bindungsstelle des Hämoglobins für Sauerstoff allerdings blockiert, ist die Versorgung des Organismus gefährdet. Dies kann bei der Inhalation von Kohlenstoffmonoxid oder der Bildung von Methämoglobin auftreten.

Die mikroskopische Betrachtung der Erythrozyten im Blutausstrich (oder Urin) kann eine hilfreiche Untersuchungsmethode darstellen. Bestimmte Erkrankungen oder Umstände zeigen nämlich sehr charakteristische Veränderungen der Erythrozytenmorphologie. So ist beispielsweise der Nachweis von Fragmentozyten eine wesentliche Komponente in der Diagnostik des hämolytisch-urämischen Syndroms.

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Erythrozytenmorphologietoggle arrow icon

Dysmorphe Erythrozyten im Blut

Synonyme Morphologie Vorkommen
Dakryozyten

Tränenzellen

Tränenförmige Erythrozyten

Tränentropfen-Erythrozyten
Drepanozyten

Sichelzellen

Sichelförmige Erythrozyten

Fragmentozyten

Schistozyten

Fragmentierte Erythrozyten

Megalozyten

Gigantozyten

Große, kugelförmige Erythrozyten

Sphärozyten

Kugelzellen

Kugelförmige Erythrozyten

Echinozyten

Stechapfelzellen

Stechapfelform

Targetzellen

Schießscheibenzellen

Schießscheibenform

Akanthozyten

Stachelzellen

Stachelförmige Erythrozyten

Stomatozyten

Erythrozyten mit spaltförmiger Aufhellung im Zentrum

Veränderungen im Blutausstrich

Veränderungen in Erythrozyten

Heinz-Innenkörperchen (oder Heinz'sche Innenkörper)

Basophile Tüpfelung

  • Histomorphologisches Korrelat: Multiple, kleine basophile Granula in Erythrozyten, die RNA-haltige Bestandteile bei ungenügender Zellteilung widerspiegeln
  • Vorkommen: Unspezifisch bei zahlreichen Zellteilungsstörungen

Howell-Jolly-Körperchen

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Hämoglobinvariantentoggle arrow icon

Desoxyhämoglobin und Oxyhämoglobin

Carboxyhämoglobin (CO-Hämoglobin)

Methämoglobin und Methämoglobinämie

Die Sauerstoffsättigung bei der Pulsoxymetrie zeigt selbst bei sehr hohen Methämoglobinkonzentrationen keine Werte unter 80%!

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Kodierung nach ICD-10-GM Version 2025toggle arrow icon

Quelle: In Anlehnung an die ICD-10-GM Version 2025, BfArM.

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Probiere die Testversion aus und erhalte 30 Tage lang unbegrenzten Zugang zu über 1.400 Kapiteln und +17.000 IMPP-Fragen.
disclaimer Evidenzbasierte Inhalte, von festem ärztlichem Redaktionsteam erstellt & geprüft. Disclaimer aufrufen.