ambossIconambossIcon

Seborrhoisches Ekzem

Letzte Aktualisierung: 9.12.2024

Zusammenfassungtoggle arrow icon

Das seborrhoische Ekzem des Erwachsenen manifestiert sich als chronisch-rezidivierende, stark schuppende Effloreszenz, die bevorzugt seborrhoische Areale wie den behaarten Kopf oder die Schweißrinnen befällt. Es wird angenommen, dass der Erkrankung eine genetische Prädisposition zugrunde liegt, wobei verschiedene äußere und innere Einflüsse (z.B. mikrobielle Besiedelung, Klima, Stress) zum Ausbruch führen können. Zur Linderung erfolgen Therapien mit ketoconazolhaltigen Cremes und Shampoos, bei ausgeprägten Befunden werden zusätzlich topische Glucocorticoide eingesetzt.

Als Unterform ist das seborrhoische Säuglingsekzem anzusehen, das bereits kurz nach der Geburt vor allem im Bereich der behaarten Kopfhaut auftritt. Im Gegensatz zum seborrhoischen Ekzem des Erwachsenen heilt es jedoch nach einigen Monaten folgenlos ab.

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Epidemiologietoggle arrow icon

  • Geschlecht: >
  • Alter: Häufig im 4. und 6. Lebensjahrzehnt
  • Prävalenz: ∼5%
  • Gehäuftes Auftreten: Bei HIV- und Parkinson-Patienten

Wenn nicht anders angegeben, beziehen sich die epidemiologischen Daten auf Deutschland.

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Ätiologietoggle arrow icon

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Pathophysiologietoggle arrow icon

  • Nicht vollständig geklärt
  • Ursächlich ist wahrscheinlich ein Zusammenspiel aus Talgdrüsenüberproduktion und übermäßiger Besiedelung mit dem Hefepilz Malassezia furfur (Pityrosporum ovale) der physiologischen Hautflora → Seborrhoisches Ekzem als Immunreaktion
  • Einflussfaktoren
    • Klima (Besserung durch Sonnenexposition)
    • Endogene Faktoren (Verschlechterung durch Stress)
Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Symptomatiktoggle arrow icon

  • Hautbefund: Nummuläre, erythematöse Herde, ggf. mit gelb-fettiger Schuppung
  • Weitere Symptome: Selten geringer Juckreiz

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Diagnostiktoggle arrow icon

  • Meist Blickdiagnose
  • Ggf. HIV-Diagnostik

Die massive Ausbreitung eines seborrhoischen Ekzems kann Zeichen einer Immunschwäche sein!

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Differenzialdiagnosentoggle arrow icon

AMBOSS erhebt für die hier aufgeführten Differenzialdiagnosen keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Therapietoggle arrow icon

  • Allgemein
    • Aufenthalte in der Sonne und an der frischen Luft
    • Cremes oder Shampoos mit Ketoconazol
  • Bei starker Ausbreitung: Lokale Glucocorticoidtherapie
Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Komplikationentoggle arrow icon

Es werden die wichtigsten Komplikationen genannt. Kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Prognosetoggle arrow icon

  • Keine Heilung möglich: Häufig chronisch rezidivierender Krankheitsverlauf
  • Unter Therapie lange symptomfreie Intervalle
Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Sonderform: Seborrhoisches Säuglingsekzemtoggle arrow icon

Das seborrhoische Säuglingsekzem ist selbstlimitierend, sodass i.d.R. keine Therapie notwendig ist!

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Patienteninformationentoggle arrow icon

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Kodierung nach ICD-10-GM Version 2025toggle arrow icon

Quelle: In Anlehnung an die ICD-10-GM Version 2025, BfArM.

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Probiere die Testversion aus und erhalte 30 Tage lang unbegrenzten Zugang zu über 1.400 Kapiteln und +17.000 IMPP-Fragen.
disclaimer Evidenzbasierte Inhalte, von festem ärztlichem Redaktionsteam erstellt & geprüft. Disclaimer aufrufen.