ambossIconambossIcon

Arteria-spinalis-anterior-Syndrom

Letzte Aktualisierung: 28.7.2020

Zusammenfassungtoggle arrow icon

Das Arteria-spinalis-anterior-Syndrom beschreibt ein inkomplettes ventrales Querschnittsyndrom mit Ischämie des vorderen und seitlichen Rückenmarks durch verminderten Blutfluss in der A. spinalis anterior oder deren Verschluss. Als Ursache kommen unter anderem Arteriosklerose, Mikroangiopathie oder eine Gefäßkompression aufgrund eines Tumors in Frage. Leitsymptom ist eine plötzliche, innerhalb einer Stunde entstehende Paraparese beider Beine. Pyramidenbahnzeichen (Babinski-Reflex) entwickeln sich aber erst nach Tagen, sodass die Gefahr besteht, das Krankheitsbild als psychogene Lähmung fehlzudeuten. Die Behandlung richtet sich nach der Ursache. Bei Verdacht auf Arteriosklerose werden Thrombozytenaggregationshemmer (Acetylsalicylsäure) verabreicht.

Für das klinische Management des akuten Querschnittsyndroms (inkl. Arteria-spinalis-anterior-Syndrom) siehe: Akutes Querschnittsyndrom - AMBOSS-SOP

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Ätiologietoggle arrow icon

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Symptomatiktoggle arrow icon

Meist akuter oder subakuter Verlauf ohne Prodromi

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Verlaufs- und Sonderformentoggle arrow icon

A.-radicularis-magna-Syndrom

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Diagnostiktoggle arrow icon

Für das klinische Management des akuten Querschnittsyndroms (inkl. Arteria-spinalis-anterior-Syndrom) siehe: Akutes Querschnittsyndrom - AMBOSS-SOP

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Differenzialdiagnosentoggle arrow icon

AMBOSS erhebt für die hier aufgeführten Differenzialdiagnosen keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Therapietoggle arrow icon

Für das klinische Management des akuten Querschnittsyndroms (inkl. Arteria-spinalis-anterior-Syndrom) siehe: Akutes Querschnittsyndrom - AMBOSS-SOP

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Kodierung nach ICD-10-GM Version 2025toggle arrow icon

  • G95.-: Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
    • G95.1-: Vaskuläre Myelopathien
      • G95.18: Sonstige vaskuläre Myelopathien
  • G99.-*: Sonstige Krankheiten des Nervensystems bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
    • G99.2*: Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
      • Arteria-spinalis-anterior- und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom (M47.0-†)
      • Myelopathie bei Bandscheibenschäden (M50.0†, M51.0†), Neubildungen (C00-D48†), Spondylose (M47.-†)
  • M47.-: Spondylose
    • M47.0-†: Arteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom (G99.2*)

Quelle: In Anlehnung an die ICD-10-GM Version 2025, BfArM.

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Probiere die Testversion aus und erhalte 30 Tage lang unbegrenzten Zugang zu über 1.400 Kapiteln und +17.000 IMPP-Fragen.
disclaimer Evidenzbasierte Inhalte, von festem ärztlichem Redaktionsteam erstellt & geprüft. Disclaimer aufrufen.