Zusammenfassung
Tumormarker sind biologische Substanzen, die aufgrund eines malignen Tumorleidens in den Körperflüssigkeiten stark erhöht sein können und dadurch als diagnostisches Mittel in Frage kommen. Aufgrund mangelnder Spezifität und Sensitivität können Tumormarker in der Regel nicht als Such- sondern nur als Verlaufsparameter eingesetzt werden. Ausnahmen bilden AFP und β-HCG, die relativ spezifisch auf bestimmte Malignome hindeuten. Bei der Bestimmung der immunhistochemischen Marker werden bestimmte Zellfilamente (z.B. Vimentin, Desmin) nachgewiesen, die Hinweise auf das Ursprungsgewebe (z.B. glatte Muskulatur, Plattenepithel) geben. Dadurch kann zwischen verschiedenen Malignomen unterschieden werden.
Übersicht
Tumormarker werden in der Regel nur als Verlaufsparameter verwendet, nicht als Suchtest!
Tumormarker | Malignome | Weitere Informationen |
---|---|---|
α1-Fetoprotein (AFP) |
|
|
β-hCG |
| |
CA-15-3 | ||
CA-19-9 |
| |
CA-72-4 |
|
|
CA-125 |
|
|
Calcitonin | ||
Carcinoembryonales Antigen (CEA) |
|
|
Chromogranin A (CgA) | ||
CYFRA-21-1 |
| |
Neuronenspezifische Enolase (NSE) |
| |
PLAP |
| |
PSA |
| |
S100-Protein (S100A) und (S100B) |
| |
SCC |
| |
Synaptophysin | ||
Thyreoglobulin |
Immunhistochemische Marker
Immunhistochemische Marker werden zur histopathologischen Diagnostik bei bestimmten Fragestellungen herangezogen. Durch Antigen-Antikörper-Bindung werden spezifische Antikörper an Zellen gebunden. In einem weiteren Schritt kann dann die Bindung der Antikörper nachgewiesen werden. Die Interpretation der Ergebnisse erfolgt unter Berücksichtigung der Morphologie und der Immunhistochemie des Gewebes.
Marker | Natürliches Vorkommen | Tumoren |
---|---|---|
Vimentin | Intermediärfilament des Zytoskeletts aller Mesenchymzellen |
|
Desmin | Intermediärfilament in glatter und quergestreifter Muskulatur |
|
Mesothelin | Membranständiges Glykoprotein | |
Neurofilamente | ||
Chromogranin A | Granula von endokrinen Zellen | |
Synaptophysin | Vesikel von neuroendokrinen Zellen | |
CD20 | B-Lymphozyten |
|
CD3 | T-Lymphozyten (alle) | |
CD8 | T-Killerzellen (zytotoxische T-Lymphozyten) | |
CD4 | T-Helferzellen |