Navigation in der Mediathek
Dieses Kapitel beinhaltet alle Meditricks-Merkvideos sortiert nach Fächern. Du findest die einzelnen Videos auch in den Kapiteln der jeweiligen Themen. Tipp: Mithilfe der Sidebar (Pfeiltaste am rechten Bildschirmrand) kannst du noch schneller einzelne Unterbereiche bzw. Erkrankungen aufrufen.
Wir können dir diesen Service aufgrund einer Kooperation mit Meditricks anbieten, weshalb ein Teil der Videos für dich über deinen AMBOSS-Account frei zugänglich ist. Wenn du dir alle verfügbaren Videos anschauen möchtest, hast du die Möglichkeit, über unseren Shop ein Upgrade zu erwerben. Meditricks gibt es in unterschiedlichen Paketen – welche, siehst du im Shop.
Die AMBOSS-Mediathek beinhaltet ebenfalls:
Freie Meditricks – Kostproben
Nervus trigeminus (N. V) – Teil 1
Atmungskette – Teil 1
Scharlach
Herpes zoster
Chloroquin
Makrolide
Cisplatin
Acetylsalicylsäure (ASS)
Selektive Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (SSRI)
Multiples Myelom
Morbus Perthes
Multiple Sklerose – Teil 1
Q-Fieber
Anamnese
Schilddrüsenüberfunktion
COVID-19: Kindern erklärt (auch auf Englisch)
Akute lymphatische Leukämie (=ALL)
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Vorklinik
In den folgenden Sektionen findest du viele verschiedene Meditricks zu den Fächern der Vorklinik. Das Thema Immunologie (Immun-Saga) bietet sich nicht nur für Vorklinik-Studentinnen und -Studenten, sondern auch für Studierende im klinischen Studienabschnitt an.
Anatomie - Histologie
Chromosomen
Mitose
Meiose
Zellzyklus
Mendelsche Vererbung
Kollagen
Kollagen – Teil 1: Typen I, II, III, V und XI
Kollagen – Teil 2: Typen IV, IX und XII
Kollagen – Teil 3: Typen VI, VII, VIII und X
Tumorbiologie
Tumorbiologie – Teil 1: Apoptose
Tumorbiologie – Teil 2:Tumorentstehung
Tumorbiologie – Teil 3: Tumoreigenschaften
Tumorbiologie – Teil 4: Kanzerogene
Tumorbiologie – Teil 5: Symptome und Effekte
Tumorbiologie – Teil 6: Therapieprinzipien
DNA-Reparaturmechanismen
Zell-Zell-Kontakte
Oberflächenepithelien
Oberflächenepithelien – Teil 1: Einschichtige Epithelien
Oberflächenepithelien – Teil 2: Mehrschichtige Epithelien
Exokrine Drüsen
Exokrine Drüsen – Teil 1: Aufbau
Exokrine Drüsen – Teil 2: Sekrete
Knochenmark und Blutbildung
Haut
Haut – Teil 1: Hautdecke
Haut – Teil 2: Hautanhangsgebilde
Haut – Teil 3: Brustdrüse
Knorpelgewebe
Knochengewebe
Knochengewebe – Teil 1: Funktion, Bestandteile und Reifestufen
Knochengewebe – Teil 2: Ossifikation
Knochengewebe – Teil 3: Remodeling
Muskelgewebe
Muskelgewebe – Teil 1: Skelettmuskulatur
Muskelgewebe – Teil 2: Herzmuskulatur und Glatte Muskulatur
Mechanorezeptoren der Haut
Nervengewebe
Nervengewebe – Teil 1: Neuron
Nervengewebe – Teil 2: Synapsen
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Anatomie - Embryologie
Embryologie
Embryologie der Schlundbögen
Embryogenese
Embryogenese – Teil 1: Befruchtung bis Implantation
Embryogenese – Teil 2: Von der 2- zur 3-blättrigen Keimscheibe
Embryogenese – Teil 3: Neurulation und Differenzierung des Mesoderms
Embryogenese – Teil 4: Morphogenese
Anatomie - Bewegungsapparat
Obere Extremität
Schulter und Schultergürtel
Rotatorenmanschette
Vom Kopf eingewanderte Schultergürtelmuskulatur
Ventrale Rumpf-Schultergürtelmuskulatur
Dorsale Rumpf-Schultergürtelmuskulatur
Ventrale Schultermuskulatur
Dorsale Schultermuskulatur
Oberarm
Flexoren des Oberarms
Extensoren des Oberarms
Unterarm
Radialisgruppe
Oberflächliche Extensoren des Unterarms
Tiefe Extensoren des Unterarms
Oberflächliche Flexoren des Unterarms
Tiefe Flexoren des Unterarms
Hand
Thenarmuskulatur
Hypothenarmuskulatur
Mittelhandmuskulatur
Sehnenfächer der Hand
Nerven der oberen Extremität
Die Meditricks zu den Nerven der oberen Extremität findest du weiter unten in der Neuroanatomie-Sektion (siehe: Meditrick zum Plexus brachialis, Meditrick zum Nervus medianus, Meditrick zum Nervus ulnaris, Meditrick zum Nervus radialis).
Untere Extremität
Becken und Hüfte
Innere Hüftmuskulatur
Äußere Hüftmuskulatur
Pelvitrochantäre Hüftmuskulatur
Oberschenkel
Dorsale Muskelgruppe (Flexoren)
Oberschenkelextensoren
Oberschenkeladduktoren
Unterschenkel
Fibularisgruppe
Unterschenkelextensoren
Oberflächliche Flexoren des Unterschenkels
Tiefe Flexoren des Unterschenkels
Sprunggelenke und Fuß
Muskeln des Fußrückens
Großzehenloge
Mittelloge der Fußsohle
Kleinzehenloge
A. poplitea
A. femoralis und A. iliaca externa
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Anatomie - Kopf und Hals
Orbita
Fossa pterygopalatina
A. carotis externa
A. carotis externa – Teil 1
A. carotis externa – Teil 2: A. maxillaris
Gefäßversorgung des Gehirns
Gefäßversorgung des Gehirns – Teil 1: Circulus arteriosus cerebri (Willisii)
Gefäßversorgung des Gehirns – Teil 2: Große Hirnarterien (Aa. cerebri)
Gefäßversorgung des Gehirns – Teil 3: A. carotis interna
Durchtrittsstellen der Schädelbasis
Durchtrittsstellen der Schädelbasis – Teil 1: Innere Schädelbasis
Durchtrittsstellen der Schädelbasis – Teil 2: Äußere Schädelbasis
Gaumenmuskulatur
Nase
Nase – Teil 1: Nasengänge
Nase – Teil 2: Nasennebenhöhlen
Suprahyoidale Muskulatur
Kehlkopf (Larynx)
Pharynx
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Anatomie - Innere Organe
Anatomie - Bauch und Becken
Bauchaorta
Unpaarige Äste der Bauchaorta
Paarige Äste der Bauchaorta
A. iliaca interna
A. pudenda interna
Neuroanatomie
Nervenfaserqualitäten
Rückenmarksbahnen
Absteigende Rückenmarksbahnen
Aufsteigende Rückenmarksbahnen
Hirnnerven
Nervus olfactorius (N. I)
Nervus opticus (N. II)
Augenmuskelnerven: Nervus oculomotorius (N. III), Nervus trochlearis (N. IV), Nervus abducens (N. VI)
Nervus trigeminus (N. V)
Nervus trigeminus (N. V) – Teil 1 (Video frei verfügbar)
Nervus trigeminus (N. V) – Teil 2
Nervus facialis (N. VII)
Nervus vestibulocochlearis (N. VIII)
Nervus glossopharyngeus (N. IX)
Nervus vagus (N. X)
Nervus accessorius (N. XI)
Nervus hypoglossus (N. XII)
Hirnnervenkerne
Hirnnervenkerne: Medulla spinalis
Hirnnervenkerne: Medulla oblongata
Hirnnervenkerne: Pons
Hirnnervenkerne: Mesencephalon
Limbisches System und Gedächtnis
Limbisches System und Gedächtnis – Teil 1
Limbisches System und Gedächtnis – Teil 2
Histologie der Großhirnrinde
Kleinhirn
Kleinhirn: Kurs
Kleinhirn: Histologie
Kleinhirn: Histologie-Kurs
Basalganglien
Basalganglien: Kurs
Basalganglien: Quintessenz, Quiz, Expertenwissen
Thalamus
Thalamus: Kurs
Thalamus: Quintessenz, Quiz, Expertenwissen
Hypothalamus
Hypothalamus: Grundlagen
Hypothalamus: Erweiterte Version
Hypophyse
Liquorsystem
Liquorsystem – Teil 1: Aufbau und Funktion
Liquorsystem – Teil 2: Topografie
Nerven der oberen Extremität
Meditrick zum Plexus brachialis
Meditrick zum Nervus medianus
Meditrick zum Nervus ulnaris
Meditrick zum Nervus radialis
Nerven der unteren Extremität
Plexus lumbalis
Plexus sacralis
Sympathikus
Parasympathikus
Kopfganglien
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Biochemie
Formeln zum pH-Wert (pH-Wert-Berechnung)
G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs)
Atmungskette
Atmungskette – Teil 1 (Video frei verfügbar)
Atmungskette – Teil 2
Nukleotide
Malat-Aspartat-Shuttle
Glykolyse
Glykolyse: Reaktionen
Aerobe Glykolyse
Anaerobe Glykolyse
Glykolyse: Regulation
Pentosephosphatweg
Gluconeogenese
Glykogenstoffwechsel
Citratzyklus
Citratzyklus: Einleitung
Citratzyklus: Reaktionen
β-Oxidation
Fettsäure-Biosynthese
TAG-Synthese (Lipogenese)
Cholesterin-Biosynthese
Fetttransport und Dyslipidämien
Fetttransport und Dyslipidämien – Teil 1
Fetttransport und Dyslipidämien – Teil 2
Ketonkörper-Stoffwechsel
Harnstoffzyklus
Hämsynthese
Nernst-Gleichung
Purin-Biosynthese
Pyrimidin-Biosynthese
Stoffwechselstadt
Aminosäuren
Aminosäurestoffwechsel
DNA-Replikation
Transkription
Posttranskriptionale Modifikation
Translation
Translation: Initiation
Translation: Elongation und Termination
Proteinfaltung, Proteinmodifikation und Proteinsortierung
Schilddrüsenhormone
Schilddrüsenhormone – Teil 1: Biosynthese
Schilddrüsenhormone – Teil 2: Regulation und Wirkung
Vitamin B7 (Biotin)
Vitamin K
Vitamin B12 (Cobalamin)
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Chemie
Ionen
Atomhülle
Atomkern
Chemische Bindungen
Aggregatzustände
Periodensystem der Elemente
Thermodynamik
Thermodynamik: Energie und Entropie
Thermodynamik: Enthalpie und Gibbs-Energie
Thermodynamik: Energieprofil und Katalysatoren
Thermodynamik: 4 Hauptsätze
Gasgleichungen
Chemische Reaktionen
Stöchiometrie
Partialdruck und Luftfeuchtigkeit
Chemisches Reaktionsgleichgewicht
Kinetik und Reaktionsordnung
Redoxchemie: Einführung und Oxidationszahlen
Physik
Hook'sches Gesetz
Hebelgesetz
Linsengleichung und Berechnung der Dioptrie
Lambert-Beer'sches Gesetz
Zentrifuge
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Physiologie
Hagen-Poiseuille-Gesetz
Diffusionsgesetz nach Fick
Kreislauf
Kreislauf – Teil 1: Grundlagen
Kreislauf – Teil 2: Regulation
Kreislauf – Teil 3: Steuerung der Organdurchblutung
Osmose und Osmoregulation
Renale Clearance
Energieumsatz
Energie, Arbeit, Leistung
Goldman-Gleichung
Schall und Schallgrößen
Motorische Endplatte
Lungenfunktion: Compliance und Resistance
Atmungsregulation
Frank-Starling-Mechanismus
Herzphasen, Herztöne und Pulswellen
EKG-Grundlagen
12-Kanal-EKG
EKG: Blockbilder, Rechtsschenkelblock
EKG: Linksschenkelblock & Bifaszikuläre Blockbilder
Nierentubulus
Aktionspotenzial des Arbeitsmyokards
Schrittmacherpotenzial
Vegetatives Nervensystem: Fokus Herz
Aktionspotenzial des Neurons
Verdauungssekrete und -hormone
Galle
Stichproben in der Statistik
Gastransport im Blut
Gastransport im Blut – Teil 1
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Immunologie (Immun-Saga)
Überblick Immunsystem
Immun-Saga – Episode 1: Antimikrobielle Proteine und Peptide
Immun-Saga – Episode 2: Komplementsystem
Immun-Saga – Episode 3: Mustererkennungsrezeptoren (MER)
Immun-Saga – Episode 4: Akute-Phase-Reaktion
Immun-Saga – Episode 5: Zytokine
Immun-Saga – Episode 6: Major-Histocompatibility-Complex (MHC)
Immun-Saga – Episode 7: Fieber
Immun-Saga – Episode 8: Zellen der angeborenen Immunität
Immun-Saga – Episode 9: Granulozyten und Mastzellen
Immun-Saga – Episode 10: Makrophagen und dendritische Zellen
Immun-Saga – Episode 11: NK-Zellen und innate lymphoide Zellen (ILC)
Immun-Saga – Episode 12: Antikörper bzw. Immunglobuline
Immun-Saga – Episode 13: Genetik der Antikörpervielfalt
Immun-Saga – Episode 14: T-Zellen
Immun-Saga – Episode 15: B-Zellen
Immun-Saga – Episode 16: T-Zell-Reifung
Immun-Saga – Episode 17: B-Zell-Reifung
Immun-Saga – Episode 18: Adaptive Immunantwort in den Lymphknoten
Immun-Saga – Episode 19: Aktivierung von T-Zellen
Immun-Saga – Episode 20: Aktivierung von B-Zellen
Immun-Saga – Episode 21: Affinitätsreifung und Klassenwechsel
Immun-Saga – Episode 22: Milz und ihre Bedeutung für die Immunabwehr
Immun-Saga – Episode 23: Das mukosale Immunsystem
Immun-Saga – Episode 24: Immuneffektormodule (Übersicht und Typ 1)
Immun-Saga – Episode 25: Immuneffektormodule (Typ 2)
Immun-Saga – Episode 26: Immuneffektormodule (Typ 3)
Immun-Saga – Episode 27: Immunologisches Gedächtnis
Immun-Saga – Episode 28: Allergien
Immun-Saga – Episode 29: Allergien Typ I-IV
Immun-Saga – Episode 30: Blutgruppen
Immun-Saga – Episode 31: Abstoßung von Transplantaten
Immun-Saga – Episode 32: Autoimmunität
Immun-Saga – Episode 33: Sepsis (Teil 1: Pathophysiologie)
Immun-Saga – Episode 34: Sepsis (Teil 2: Klinik)
Immun-Saga – Episode 35: Immunsystem und Alter
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Chirurgie - Orthopädie
Morbus Paget
Osteoporose
Osteoporose – Teil 1
Osteoporose – Teil 2
Schmerzen
Schmerzen – Teil 1: Was ist Schmerz?
Schmerzen – Teil 2: Schmerzverarbeitung
Schmerzen – Teil 3: Schmerzen lindern
Wirbelkörperfrakturen
Diskusprolaps
Infektiologie - Bakterielle Erkrankungen
Scharlach (Video frei verfügbar)
Impetigo contagiosa
Listeriose
Diphtherie
Erythrasma
Milzbrand
Clostridioides-difficile-assoziierte Diarrhoe (CDAD)
Botulismus
Tetanus
Morbus Whipple
Gonorrhoe
Gonokokkenkonjunktivitis
Typhus
Brucellose
Pertussis
Legionellose
Syphilis
Syphilis – Teil 1: Allgemein und Klinik
Syphilis – Teil 2: Klinik
Syphilis – Teil 3: Diagnostik und Therapie
Konnatale Syphilis
Borreliose
Borreliose – Teil 1: Klinik
Borreliose – Teil 2: Diagnostik und Therapie
Leptospirose
Campylobacter
Cholera
E. coli
E. coli – Teil 1
E. coli – Teil 2
Salmonellose
Shigellose
Yersiniose
Epiglottitis
Q-Fieber (Video frei verfügbar)
Trachom (Chlamydieninfektion)
Paratrachom (Chlamydieninfektion)
Urogenitale Chlamydieninfektion
Psittakose (Chlamydieninfektion)
Tuberkulose
Tuberkulose – Teil 1
Tuberkulose – Teil 2
Tuberkulose – Teil 3: Therapie
Gardnerella vaginalis
Helicobacter pylori
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Infektiologie - Virale Erkrankungen
Mumps
Röteln
Ringelröteln
Herpes-simplex-Virus (HSV) 1 und 2
Herpes zoster (Video frei verfügbar)
Herpes-simplex-Enzephalitis
Varizellen
Infektiöse Mononukleose
CMV
Hepatitis A
Hepatitis B
Hepatitis B – Teil 1: Erreger, Infektion, Klinik
Hepatitis B – Teil 2: Diagnostik
Hepatitis B – Teil 3: Therapie
Hepatitis C
Hepatitis C – Teil 1: Erreger, Klinik
Hepatitis C – Teil 2: Diagnostik, Therapie
Hepatitiden: Histopathologie
Gelbfieber
Influenza
Denguefieber
Chikungunya
FSME
Coxsackie A und B
Humanes Immundefizienz-Virus (HIV)
HIV – Teil 1
HIV – Teil 2
HIV – Teil 3
HIV – Teil 4
Humanes Papillomavirus (HPV) und HPV Vorläuferläsionen
Poliomyelitis
Masern
Dreitagefieber
Hantavirus
Tollwut
Norovirus
COVID-19
COVID-19: Kindern erklärt
COVID-19
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Infektiologie - Protozoen
Giardiasis
Trichomoniasis
Toxoplasmose
Amöbiasis
Chagas-Krankheit
Leishmaniose
Malaria
Malaria – Teil 1
Malaria – Teil 2
Malaria – Teil 3
Schlafkrankheit
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Infektiologie - Pilz- und Parasitenerkrankungen
Pilzinfektionen
Aspergillose
Pneumocystis-jirovecii-Pneumonie
Parasiten und parasitäre Erkrankungen
Läuse und Pedikulosen
Flöhe
Skabies
Parasitäre Wurmerkrankungen
Echinokokkose
Oxyuriasis
Schistosomiasis (Bilharziose)
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Mikrobiologie
Pharmakologie - Antibiotika
Daptomycin
Cephalosporine
Carbapeneme und Monobactame
Schmalspektrum-Penicilline
Breitspektrum-Penicilline
Fluorchinolone
Makrolide (Video frei verfügbar)
Aminoglykoside
Glykopeptide
Polymyxine
Tetrazykline
Tigecyclin
Clindamycin
Metronidazol
Cotrimoxazol
Fosfomycin
Linezolid
Nitrofurantoin
Chloramphenicol
Fusidinsäure
Chloroquin (Video frei verfügbar)
β-Lactam-Antibiotika
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Pharmakologie - Tuberkulostatika
Isoniazid
Rifampicin
Pyrazinamid
Ethambutol
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Pharmakologie - Zytostatika und Antihormontherapien
5-Fluoruracil
Azathioprin
Methotrexat
Cisplatin (Video frei verfügbar)
Cyclophosphamid
Tamoxifen
Aromatasehemmer
Etoposid
Doxorubicin
Taxane
Ciclosporin
L-Asparaginase
Mesalazin
Vinca-Alkaloide
TNF-α-Hemmer
Rituximab
mTOR-Inhibitoren wie Everolimus
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Pharmakologie - Analgetika
Paracetamol
Metamizol
NSAR
NSAR – Teil 1: Indikationen
NSAR – Teil 2: Wirkmechanismus und Nebenwirkungen
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Pharmakologie - Antidiabetika und Insulin
Antidiabetika
Neue orale Antidiabetika
Metformin
Sulfonylharnstoffe
Insulin
Insulin: Hormon, Freisetzung, Rezeptor, Effekte
Insulin: Präparate
Insulin: Klinische Aspekte
Insulin: Pharmakologie
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Pharmakologie - Antimykotika
Antimykotika
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Pharmakologie - Anfallssuppressiva
Klassische Anfallssuppressiva
Neuere Anfallssuppressiva
Neuere Anfallssuppressiva – Teil 1
Neuere Anfallssuppressiva – Teil 2
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Pharmakologie - Blutgerinnung
Clopidogrel
Heparin
NOAK/DOAK
Vitamin-K-Antagonisten (Cumarine)
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Pharmakologie - Herz
Acetylsalicylsäure (ASS) (Video frei verfügbar)
ACE-Hemmer und Sartane
Amiodaron
Betablocker
Calciumantagonisten
Digitalis
Kaliumsparende Diuretika
Nitrate
Schleifendiuretika
Phosphodiesterase-V-Hemmer
Sympathomimetika
Sympathomimetika – Teil 1: Dobutamin
Sympathomimetika – Teil 2: Adrenalin und Noradrenalin
Statine
Urapidil
Flecainid
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Pharmakologie - Lunge
Theophyllin
Ipra- und Tiotropiumbromid
β2-Sympathomimetika
N-Acetylcystein
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Pharmakologie - Opioide
Opioide
Opiode – Teil 1: Wirkmechanismus, Nebenwirkungen und Kontraindikation
Opiode – Teil 2a: Klinische Aspekte
Opiode – Teil 2b: Partialagonist Buprenorphin
Opiode – Teil 3: Schwache Agonisten
Opiode – Teil 4: Starke Agonisten
Opiode – Teil 5: Narkotika
Opiode – Teil 6: Intoxikation, Entzug und Antagonisten
Opiode – Teil 7: Suchttherapie
Opiode – Teil 8: Loperamid
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Pharmakologie - Psychopharmaka
Benzodiazepine
Benzodiazepine – Teil 1
Benzodiazepine – Teil 2
Benzodiazepin-ähnliche Substanzen (Z-Substanzen): Zolpidem, Zopiclon, Zaleplon
Buspiron
Typische Antipsychotika
Typische Antipsychotika – Teil 1
Typische Antipsychotika – Teil 2
Atypische Antipsychotika
Atypische Antipsychotika – Teil 1
Atypische Antipsychotika – Teil 2
Malignes neuroleptisches Syndrom
Lithium
Amitriptylin
MAO-Hemmer
Mirtazapin
Selektive Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (SSRI) (Video frei verfügbar)
Serotoninerges Syndrom
Venlafaxin
Johanniskraut
Ritalin
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Pharmakologie - Weitere Pharmaka
Wurmmittel
Antidementiva
Glucocorticoide
Thiazide
H1-Rezeptorantagonisten (H1-Blocker)
Serotonin-Rezeptor-Antagonisten (Setrone)
Metoclopramid und Domperidon
H2-Rezeptorantagonisten (H2-Blocker)
Dopaminagonisten
L-Dopa
L-Thyroxin
PPI
Alpha-Blocker und 5-alpha-Reduktasehemmer
Antirheumatika
Colchizin und Allopurinol
Bisphosphonate
Drogen
Kaffee und Koffein
Coffee and Caffeine (Englisch)
Nicotin und Rauchen
Amphetamine: Speed und Crystal Meth
Alkohol
Cannabis: THC und CBD
Kokain (und Crack)
LSD
Heroin
MDMA (Ecstasy-Gruppe)
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Innere Medizin - Endokrinologie
Hypophysenvorderlappeninsuffizienz
Akromegalie
Prolaktinom
Cushing-Syndrom
Nebennierenrindeninsuffizienz
Adrenogenitales Syndrom
Morbus Basedow
Schilddrüsenüberfunktion (Video frei verfügbar)
Hashimoto-Thyreoiditis
Thyreoiditis de Quervain
Hyperparathyreoidismus
Phäochromozytom
Conn-Syndrom - Primärer Hyperaldosteronismus
Diabetes
Diabetes: Pathophysiologie und Klinik
Diabetes: Diagnostik
Diabetologische Notfälle – Teil 1
Diabetologische Notfälle – Teil 2
Diabetes Typ 1
Diabetes Typ 2
Diabetes Typ 3 (MODY)
Diabetes Typ 4 (Schwangerschaft)
Osteoporose
Osteoporose – Teil 1
Osteoporose – Teil 2
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Innere Medizin - Gastroenterologie und Hepatologie
Divertikulose und Divertikulitis
Morbus Crohn
Morbus Crohn – Teil 1
Morbus Crohn – Teil 2
Morbus Crohn – Teil 3
Colitis ulcerosa
Colitis ulcerosa – Teil 1
Colitis ulcerosa – Teil 2
Zöliakie
Akute Pankreatitis
Chronische Pankreatitis
Pankreaskarzinom
Cholelithiasis
Cholelithiasis – Teil 1: Intro und Cholezystolithiasis
Cholelithiasis – Teil 2: Cholezystitis
Cholelithiasis - Teil 3: Choledocholithiasis
Cholelithiasis - Teil 4: Akute Cholangitis
Leberzirrhose
Leberzirrhose – Teil 1
Leberzirrhose – Teil 2
Portale Hypertension
Hyperbilirubinämie und Ikterus
Hyperbilirubinämie und Ikterus – Teil 1
Hyperbilirubinämie und Ikterus – Teil 2
Hämochromatose
Primär sklerosierende Cholangitis (PSC)
Primär biliäre Cholangitis (PBC)
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Innere Medizin - Hämatologie
Hämostase
Primäre Hämostase
Sekundäre Hämostase
Hemmung der Blutgerinnung und Fibrinolyse
Leukämien
Akute lymphatische Leukämie (ALL)
Akute myeloische Leukämie (AML)
Chronische lymphatische Leukämie (CLL)
Chronische myeloische Leukämie (CML)
Multiples Myelom (Video frei verfügbar)
Hodgkin-Lymphom
Non-Hodgkin-Lymphome
Hämophilie
Polycythaemia vera
Anämien
Anämien Grundlagen: Pathologie und Diagnostik
Eisenmangelanämie
Megaloblastäre Anämien
Hämolytische Anämie
Thalassämien
Sphärozytose
Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (=PNH)
Porphyrien
Hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS)
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Innere Medizin - Pneumologie
COPD
COPD – Teil 1: Pathogenese
COPD – Teil 2: Diagnostik
COPD – Teil 3: Therapie (GOLD ABE)
COPD – Teil 4: Exazerbation
Lungenembolie
Mukoviszidose
Sarkoidose
Sarkoidose – Teil 1
Sarkoidose – Teil 2
Blutgasanalyse (BGA)
Acute Respiratory Distress Sydrome (ARDS)
Pneumonie
Pneumonie – Teil 1
Pneumonie – Teil 2
Pneumothorax
Spannungspneumothorax
Asthma
Asthma – Teil 1: Erkrankung
Asthma – Teil 2: Therapie
Asthma – Teil 3: Exazerbation (Asthmaanfall)
Schlafapnoe
Pulmonale Hypertonie
Atelektasen
Exogen-allergische Alveolitis (EAA)
Bronchiektasen
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Innere Medizin - Rheumatologie
Polymyositis und Dermatomyositis
Kawasaki-Syndrom
Morbus Bechterew
Rheumatoide Arthritis
Rheumatoide Arthritis – Teil 1
Rheumatoide Arthritis – Teil 2
Rheumatoide Arthritis – Teil 3
Morbus Behçet
Polymyalgia rheumatica
Raynaud-Syndrom
Granulomatose mit Polyangiitis
Systemische Sklerose (Sklerodermie)
Panarteriitis nodosa
Takayasu-Arteriitis
Lupus erythematodes
Lupus erythematodes – Teil 1: Pathophysiologie
Lupus erythematodes – Teil 2: ACR/EULAR-Kriterien
Lupus erthematodes – Teil 3: Diagnostik und Therapie
Antiphospholipid-Syndrom
Kryoglobuline, Kälte- und Wärmeagglutinine
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Innere Medizin - Kardiologie
Atrioventrikuläre Reentrytachykardie (AVRT)
AV-Knoten-Reentrytachykardie (AVNRT)
CHA2DS2VASc-Score
Endokarditis
Rheumatisches Fieber
EKG-Grundlagen
12-Kanal-EKG
Atherosklerose
Atherosklerose – Teil 1: Pathologie und Risikofaktoren
Atherosklerose – Teil 2: Atherosclerotic cardiovascular disease (ASCDV)
Atherosklerose – Teil 3: Risikoklassen und Lebensstilveränderungen
Atherosklerose – Teil 4: Lipidsenkung
Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK)
Vorhofflimmern
Vorhofflimmern – Teil 1
Vorhofflimmern – Teil 2
Vorhofflimmern – Teil 3: Diagnostik & Differentialdiagnosen
Vorhofflimmern – Teil 4: Therapie
Myokardinfarkt
Myokardinfarkt – Teil 1: Begriffsklärung und Pathophysiologie
Myokardinfarkt – Teil 2: Symptome
Myokardinfarkt – Teil 3: Diagnostik (exkl. EKG)
Myokardinfarkt – Teil 4: Infarkt-EKG
Myokardinfarkt – Teil 5: Präklinische Versorgung
Myokardinfarkt – Teil 6: Klinische Versorgung STEMI
Myokardinfarkt – Teil 7: Klinische Versorgung NSTEMI
Herzinsuffizienz
Herzinsuffizienz – Teil 1: Pathophysiologie
Herzinsuffizienz – Teil 2: Ursachen
Herzinsuffizienz – Teil 3: Klinik
Herzinsuffizienz – Teil 4: Diagnostik
Herzinsuffizienz – Teil 5: Therapie
Angeborene Herzfehler
Angeborene Herzfehler – Teil 1: Systematik angeborener Herzfehler
Angeborene Herzfehler – Teil 2: Gemeinsamkeiten
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Innere Medizin - Angiologie
Tiefe Beinvenenthrombose (TBVT)
Innere Medizin - Nephrologie
Hypokalzämie und Calcium-Substitution
Elektrolytstörungen Natrium
Nephrotisches Syndrom
Nephritisches Syndrom
Nierenersatzverfahren
Polyzystische Nierenerkrankung
Rapid-progressive Glomerulonephritis (RPGN)
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Anästhesiologie
Injektionsanästhetika
Propofol
Ketamin
Etomidat
Inhalationsanästhetika
Inhalationsanästhetika – Teil 1: Übersicht
Muskelrelaxantien
Depolarisierende Muskelrelaxantien: Succinylcholin
Nicht-depolarisierende Muskelrelaxantien
Lokalanästhetika
Dantrolen
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Dermatologie
Atopische Dermatitis
Pemphigus vulgaris
Psoriasis vulgaris
IgA-Vaskulitis (früher: Purpura Schönlein-Henoch)
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Gynäkologie
Mammakarzinom
Mammakarzinom – Teil 1
Mammakarzinom – Teil 2
Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS)
Ovarialkarzinom
Ovarialkarzinom – Teil 1: Risikofaktoren und Klinik
Ovarialkarzinom – Teil 2: Diagnostik
Ovarialkarzinom – Teil 3: Therapie
Endometriose
Endometriose – Teil 1
Endometriose – Teil 2
Menstruationszyklus
Menstruationszyklus – Teil 1: Erste Zyklushälfte
Menstruationszyklus – Teil 2: Zweite Zyklushälfte
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
HNO
Otitis externa
Epiglottitis
Herpes Zoster
Diphtherie
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Neurologie und Psychiatrie
Neurologie
Glasgow Coma Scale (GCS)
Myotone Dystrophie Typ 1 (Curschmann-Steinert)
Myotone Dystrophie Typ 2 (PROMM)
Myotonia congenita
Muskeldystrophie Duchenne und Muskeldystrophie Becker-Kiener
Chorea Huntington
Amyotrophe Lateralsklerose
Guillain-Barré-Syndrom
Myasthenia gravis
Restless-Legs-Syndrom
Periodic Limb Movement Disorder (PLMD)
Multiple Sklerose
Multiple Sklerose – Teil 1 (Video frei verfügbar)
Multiple Sklerose - Teil 2
Meningitis
Meningitis – Teil 1
Meningitis – Teil 2
Meningitis – Teil 3
Migräne
Epilepsie
Epilepsie – Teil 1: Ätiologie, Pathophysiologie, Klinik, Diagnostik
Epilepsie – Teil 2: Therapie
Generalisierte Epilepsien im Kindesalter
Morbus Parkinson
Meningeome
Subarachnoidalblutung
Subarachnoidalblutung – Teil 1: Pathophysiologie und Symptome
Subarachnoidalblutung – Teil 2: Diagnostik und Therapie
Hirnhäute und intrakranielle Blutungen
Psychiatrie
Depression
Depression – Teil 1
Depression – Teil 2
Psychosen
Schizophrenie
Angststörungen
Angststörungen – Teil 1
Angststörungen – Teil 2
Angststörungen – Teil 3
Anorexie
Anorexie – Teil 1: Grundlagen
Anorexie – Teil 2: Pathophysiologie und Klinik
Anorexie – Teil 3: Diagnostik und Therapie
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Onkologie
Schilddrüsenkarzinome
Glioblastome
Astrozytome
Lungenkarzinom
Lungenkarzinom – Teil 1
Lungenkarzinom – Teil 2
Lungenkarzinom – Teil 3
Kolorektales Karzinom
Kolorektales Karzinom – Teil 1
Kolorektales Karzinom – Teil 2
Kolorektales Karzinom – Teil 3
Kolorektales Karzinom – Teil 4
Kolorektales Karzinom – Teil 5
Malignes Melanom
Malignes Melanom – Teil 1: Risikofaktoren und Klinik
Malignes Melanom – Teil 2
Malignes Melanom – Teil 3: Therapie
Nierenzellkarzinom
Urothelkarzinom
Magenkarzinom
Magenkarzinom – Teil 1: Ätiologie, Pathologie, Metastasierung
Magenkarzinom – Teil 2: Klinik, Diagnose, Therapie
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Pädiatrie
Morbus Perthes (Video frei verfügbar)
APGAR-Score
Morbus Hirschsprung
Trisomie 21
Fallot-Tetralogie
Maligne Knochentumoren
Juvenile idiopathische Arthritis
STIKO Impfkalender 2024
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Urologie
Hodentumoren
Urolithiasis
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Opthalmologie
Visuelles System
Visuelles System – Teil 1: Horn- und Lederhaut
Visuelles System – Teil 2: Regenbogenhaut, Ziliarkörper, Linse, Glaskörper
Laboratoriumsmedizin
Kleines Blutbild
Blutgasanalyse (BGA)
Blut und Blutzellen
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).
Sonstiges
Anamnese (Video frei verfügbar)
Magnesium
Atropin
Anticholinerges Syndrom
Neurofibromatose
Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den Meditricks Feedback-Knopf (erscheint beim Öffnen der Meditricks).